Dienstag 11.11.2014 | 19:30 Uhr
Volkshochschule Rostock
Referent: Kazuhiko Kobayashi (Autor und Aktivist aus Japan)
Aktuelle Entwicklungen in Japan während der Atomkatastrophe
Wie ist die aktuelle Lage in Japan im Jahr 3 nach der Atomkatastrophe von Fukushima? Werden die japanischen AKWs wieder in Betrieb genommen? Warum bleibt ein Großteil der japanischen Bevölkerung stumm? Wie geht es den Flüchtlingen aus Fukushima und ihren Kindern? Wie leben sie? Was sind ihre Probleme? Welche Perspektiven haben sie? Der Referent, der regelmäßig in der Region Fukushima die Lebensbedingungen der Bevölkerung untersucht, bereist jeden Herbst die BRD, um über seine Erkenntnisse zu berichten und die Ursachen für die Katastrophe zu analysieren. Der Vortrag findet auf Deutsch statt. Parallel wird in der VHS Güstrow von 16.9. bis 6.11. die Fotoausstellung „Was wäre, wenn…“ gezeigt. Auf zahlreichen Bildern wird plastisch, welche Auswirkungen ein schwerer Atomunfall im AKW Brokdorf auf die Region und sogar ganz Europa haben könnte
Kazukiko Kobayashi
Übergabe von Spenden der Europa-Info-Tour 2013 an eine Initiative für Erholungsferien von Fukushima-Kindern auf der Halbinsel Izu
Kinder aus Fukushima zur Sommer-Kur auf der Halbinsel Izu. Ermöglich u.a. durch Spenden aus Vorträgen von K. Kobayashi